Um unter Windows 11 zu überprüfen, ob SMB2 und SMB3 aktiviert sind, kannst du die PowerShell verwenden. Hier sind die Schritte, die du ausführen musst:
-
PowerShell als Administrator öffnen:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Startmenü (Windows-Logo) und wähle Windows Terminal (Administrator) oder PowerShell (Administrator).
-
SMB-Protokoll-Status überprüfen:
- Gib den folgenden Befehl ein, um den Status von SMB2 und SMB3 zu überprüfen:
powershellGet-SmbServerConfiguration | Select EnableSMB2ProtocolDieser Befehl zeigt dir, ob SMB2 und SMB3 aktiviert sind. Wenn der Wert
Trueist, bedeutet dies, dass die Protokolle aktiviert sind. Wenn der WertFalseist, sind sie deaktiviert. -
Optional: Aktivierung von SMB2/3:
- Wenn du feststellst, dass SMB2 oder SMB3 deaktiviert ist, kannst du es mit folgendem Befehl aktivieren:
powershellSet-SmbServerConfiguration -EnableSMB2Protocol $trueNach dem Ausführen dieses Befehls sind sowohl SMB2 als auch SMB3 aktiviert, da SMB3 auf SMB2 aufbaut.
-
Neustart des SMB-Dienstes:
- Es könnte notwendig sein, den SMB-Dienst nach der Änderung neu zu starten. Das kannst du mit folgendem Befehl tun:
powershellRestart-Service -Name "LanmanServer"
Das war's! So kannst du unter Windows 11 den Status von SMB2 und SMB3 überprüfen und bei Bedarf aktivieren.